Nostalgie aus 90 Jahren - Ideen von heute
Zweifamilienhaus mit Garten-Paradies im ruhigen Schlangen
Sie mögen kein Katalog-Haus wie jedes andere. Sie wollen Individualität. Sie suchen Platz und Freiheit - getragen von dem Wunsch, Altes in Neues zu verwandeln. Dann seien Sie herzlich willkommen auf Ihrem neuen Grund und Boden. Grund zum Freuen - Boden zum Wachsen - und ein Haus so vielseitig und individuell wie Ihre Wohnwünsche. Wetten?
Von Messing und Wagenrädern…
Schon der schöne Türklopfer aus Messing und das Wagenrad an der Hauswand verraten: hier wurde bereits 90 Jahre Geschichte geschrieben, die 1982 durch einen Anbau noch ein wenig größer wurde. So können Sie sich heute auf satten 171 Quadratmetern mit einer oder zwei Familien verwirklichen, denn Ihr Zweifamilienhaus bietet Ihnen dazu alle Verwendungsmöglichkeiten.
Unten schlägt Ihr Wohn- und Ideenherz!
Über den überdachten Eingang gelangen Sie zunächst in eine separate Diele und dann ins Treppenhaus und den Flur, der Sie rechter Hand zur Küche und vor Kopf in den über 30 Quadratmeter großen Wohnraum bringt. Platz satt, ein schöner Blick in den Garten - übrigens durch neue Fenster aus dem Jahre 2012 - und der direkte Zugang zur großen Terrasse machen diesen Raum zum Wohnherz Ihres Hauses. Wer nicht immer die Gas-Zentralheizung - ebenfalls aus dem Jahre 2012 - anschmeißen möchte, holt sich über die drei Kamine wohlige Feuerwärme ins Haus. Spüren Sie den Unterschied?
Über ein Durchgangszimmer geht es weiter in den Anbau Ihres Hauses, der im Erdgeschoss zwei Schlafräume und ein Duschbad mit Tageslicht bereit hält. Im Obergeschoss des Anbaus komplettieren ein 15-Quadratmeter großer Schlafraum, ein Abstellraum und das Wannenbad das Platzangebot, während der Zugang zur Terrasse den unteren Bereich komplett macht.
Wo knarrende Stufen Ihre Zukunft markieren
Im Obergeschoss Ihres Altbaus sind drei Zimmer zu finden, eines davon mit kleiner Ankleide bzw. Abstellraum, die mit 8, 14 und 17 Quadratmetern ideale Kinder-, Gäste oder Arbeitszimmer sind. Das Bad mit Dusche ergänzt das Geschoss ebenso wie der kleine Süd-West-Balkon mit elektrischer Markise, der direkt über dem Hauseingang platziert ist. Und wie wird es hier warm? Mit Nachtspeicheröfen!
Vom Spitzboden bis zum Brunnenschacht:
Die Besonderheiten Ihres Hauses
Wer trotz der satten 171 Quadratmeter nach noch mehr Raum zum Leben und Gestalten sucht, der findet ihn im großen Spitzboden, der über das Treppenhaus erreichbar ist und als Toberaum, Jugendparadies oder Gäste-Atelier auf Ihre Ideen wartet. Gleiches gilt im übrigen für den gesamten Bau, der immer liebevoll gepflegt wurde und nun von Ihnen in modernere Wohnzeiten geführt werden darf.
Haus oder Anwesen?
Aus Ihrem Haus ein Anwesen macht dann spätestens die beachtliche Größe Ihres knapp 1200 Quadratmeter großen Grundstücks. Beschattet von großen Bäumen, teilweise urig eingewachsen und mit viel Platz zum Neugestalten präsentiert sich Ihr Lebensraum naturnah und ursprünglich, der Dank des reaktivierbaren Brunnens auch eine eigene Wasserquelle verbirgt. Apropos Wasser: zwei unterirdische Regenwasserbehälter mit insgesamt 10.000 Litern ergänzen neben dem Geräte- und Holzschuppen die Ausstattung Ihrer Außenanlage, über die Sie schon zeitnah ganz nach Ihren Wünschen verfügen dürfen.